Loading...
Nachhaltige Entwicklung war, ist und wird eines der weltweiten Hauptthemen sein. Viele Initiativen wurden ins Leben gerufen, um das globale Bewusstsein für das Problem der Auswirkungen von hergestellten Produkten zu schärfen. Hierzu können neue innovative und digitale Schlüsseltechnologien einen sehr großen Beitrag für einen integrierten Ansatz innerhalb des Product LifeCycle Managements leisten. Um ein "grünes Unternehmen" zu werden, müssen die ökologischen und die ökonomische Gesichtspunkten mit Hilfe der modernen digitalen Technologie entlang des Produktlebenszyklus im Sinne eines „Circular Economy“ Ansatzes befähigt werden. Dazu soll das Munich PLM Symposium 2021 einen großen Beitrag leisten.
Der Schlüssel zur Nachhaltigkeit umfasst auch alle Aktivitäten dazwischen und hängt von einem echten Engagement der Gesellschaft, der Forschung und der Fertigungsunternehmen ab. Wir freuen uns im Zuge des Munich PLM Symposiums 2021 diese PLM spezifischen Fragestellungen beantworten zu können.
Wir würden uns sehr freuen von Ihnen und Ihren Unternehmen Ihre Ansätze hinsichtlich nachhaltiger Nutzung von digitalen Technologien für einen grünen Produktlebenszyklus kennen zu lernen, der die wichtigsten Phasen umfasst: Design, Herstellung und Service, einschließlich Recycling innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette.
Das Munich PLM Symposium ist eine der führenden Veranstaltungen im Raum Süddeutschland. Das Symposium ist eine Zusammenarbeit zwischen Forschung, Lehr- und Industrieunternehmen. Das Ziel des Munch PLM Symposium ist die Förderung von PLM-spezifischen Themen hinsichtlich Digitalisierung und künstlicher Intelligenz. Des Weiteren ist das Munich PLM Symposium eine Plattform für die Vernetzung von zukünftigen Systems Engineering Aktivitäten in München und Bayern.
100 % online